Ellen Andrée Eigentlich Hélène André Auch Hélène Andrée [1] (* 1857 in Paris ; † 1925 ) war von 1879 bis zu Beginn der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts Eine Erfolgreicher französische Bühnenschauspielerin. Sie wirkt in Feststecken der Naturalistischen Theater Mit und had Zahlreicher Rolle in der Komödie. Ihre Beruflicher Karriere begann sie zunächst als Mannequin und der Lage ab Mitte der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts Verschiedenen impressionistischen Malern Modell . Zu den Künstlern, sterben sie mehrfach porträtiert, klanglichen Édouard Manet , Edgar Degasund Pierre-Auguste Renoir . Obwohl er die Weisheit der Arbeit als Vorbild versteht, ist es wichtig, die Menschen der Bühne kennenzulernen, die die unbedeutenden populären Gemälde sind, die aus aus heutiger Sicht interessant machen.
Leben
Ellen Andrée kommt als Hélène André 1857 in der Rue Geoffroy-Marie in Paris zur Welt. [2] über Ihre Herkunft und Jugendpension war also nur lückenhaft und teils widersprüchlichen Angaben. Wesentliche Informationen erhielten 1910 , wo Kunsthändler Ambroise Vollard , wo sie für Eine Biografie über Pierre-Auguste Renoir befragte, und später der Kunsthistoriker Adolphe Tabarant gibt bei ihr für seine Manet-Biografie recherchierte.
Dort Autor John Collins Führt, Hélène Andrés Vater Sei Offizier beim Militär und ihre Mutter Verkäuferin in der Konfektionsabteilung eines großen Kaufhauses gewesen. [2] In den Notizen von Édouard Manet sehen Sie, dass der Vater sei der Maler Edmond André sei. [3] Nach ihren Angaben sollte ihre ursprüngliche Grundschullehrerin, eine Idee, die aufgrund mangelnder Leistungen in Mathematik wieder erworben wurde. [2] Ihre berufliche Laufbahn begann als Mannequin im Modehaus Worth .
Ab Mitte der 1870er Jahre verkehrt sie im Café de la Nouvelle Athènes , Einems in Künstlerkreisen in of this Zeit sehr beliebten Lokal. Dies ist ungewöhnlich , da für eine frau aus unverheiratetem bürgerlichen Hause in of this Zeit eines Aufenthalts in Einem Café als unpassend falsch und nur Prostituierten oder Frauen aus der Arbeiterklasse üblicherweise allein EIN Sölch Orts besucht. [4] Unwahrscheinlich Erscheinen in dieser zusammenhang der von Ellen Andrée selbst angegebenem Geburtsjahr 1862 [5] da sie 1875 zu Einem ZeitPunkt als sie Édouard Maneterstmal Modell Zustand, erst 13 Jahre alt gewesen sei. Weder Entspricht sie aussieht in Diesem Gemälde Eines 13-Jahr, noch ein Scheinen Café-Besuch in diesem Alter wahrscheinlich. Im Café de la Nouvelle Athènes lernt sie next to Manet Maler Wie Edgar Degas und Pierre-Auguste Renoir kennen, Die sich in der Folgezeit als Modell dient. Voraussetzungen hierfür Krieg Weder ein Gute aussieht Noch eine gute Figur, [2] Sondern, stirbt Wie Kunsthistorikerin Françoise Cachin hierzu Erläutert that Hélène André entsprechende Geduld Besass & mgr ; m in der Tasche sterben verharren, und ihre Ausstrahlung der “Gewiss Etwas” hat. [6]
Vorlagen Ateliers entdeckt sie der Schaumann Spieler in Einem der Lassouche für sterben Bühne, [2] Wobei der Skandal um ihr Aktbildnis Rolla von Henri Gervex im Salon de Paris 1878 Ihre Schauspielkarriere Begünstigte ( siehe unten ). [2] Mit ihrer Beginn Bühnentätigkeit Nimmt sich die Künstlernamen Ellen Andrée Art und Weise, die Sie auch nach ihrer Heirat 1887 mit DM Maler Henri Julien Dumont beibehielt. Nach ihrer Hochzeit Lebt sie im Ferris Vororts Ville-d’Avray1925 als Bühnenschauspielerin auf. NEBEN den Verschiedenen Gemälden, in den jahren 1875 bis 1881 von ihr Entstanden, Ist Zahlreiche Die Fotografie von stirbt Felix Nadar erhalten, die Ihre Bühnentätigkeit dokumentiert.
Ihr Vorlagenmodell
Manet
Manet Krieg next to Degas Die erste Vorlage sie Hélène André Modell Zustand. Sein 1875 entstandenes Gemälde La Parisienne ( Nationalmuseum Stockholm ) [7] Zeigt sie als EINE Typischer Frauentyp wo Dritte Republik , wo für Manet EINES inbegriffen der “Pariserer Chic” [8] darstellt, Wie beispielsweise Auch Nina de Callias und Henriette Hauser . [9] MANET greift im Modell zurück Folgejahre Wiederholt auf Hélène André als. Belegt ist, Dass sie für das heute im Musée d’Orsay befindliche Pastell Bildnis einer jungen Frau Spitze aus dem Jahr 1878 Modell Zustand. [10]Im selben Jahr porträtierte Manet sie als eine Figur im Gemälde Café-Konzert de Reichshoffen . Das Gemälde ist heute noch in zwei Teilen. Dort fand sich Teil mit dem Porträt der Hélène André in der Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz» . [11] Das Mädchen als Privatsammlung aus dem Jahr 1880 als Model. Bei zwei weiteren Gemelden Manets aus dem Jahr 1878 ist die Rolle von Hélène André nicht völlig geklärt. Beim Gemälde Chez le Père Lathuille ( Musée des Beaux-Arts, Tournai)) Sass sie Zwar zunächst Model, Erschien dann aber nach two Sitzung nicht mehr und Wurde Durch Judith Französisch, Eine Verwandte von Jacques Offenbach , Ersetzt, sodass ihr Anteil am Gemälde UNKLE ist. Beim Gemälde Die Pflaum ( National Gallery of Art, Washington DC ) vermutete erstmal 1982 in dem Kunsthistoriker Theodore Reff , es könnte sich bei der Porträtierten um Hélène André handeln, ohne hierfür jedoch EINEN Beweis zu liefern. [12] Oberst Charles S. Moffett verteidigte hier den Mangel an Respekt für andere Portraits dieser Zeit. [13]
Degas
Edgar Degas hat um 1875 in Einem Notizbuch vermerkt that ist ein Gemälde Mit Dem Motiv “Hélène ein Desboutin dans un café” (Hélène und Desboutin in Einem Café) Ebene. [9] Es Handelt sich hierbei um das Bild 1875-1876 entstandene Absinth(Orsay), bei ihnen NEBEN Hélène André wo Vorlagen Marcellin Desboutin Modell Sass. This ist im Caféhausszene Café de – la – Nouvelle Athènes angesiedelt, in ihnen Degas Hélène André kennenlernte. Die Darstellung der Beiden Person, in der Die Kunsthistorikerin Françoise Cachin “Städtisches Treibgut” [14] sieht, missfiel Hélène André und sie ausserordentlich Denken Sie daran , hierzu später „le monde renversé, quoi! A nous avons l’air de deux andouilles “(Die Welt steht am Ende! Und wir sehen wie Idioten) . Ihr unvergleichliches Gesicht auf diesem Bild Bild vor ihr stehend Absinth verwundet, als eher der neben ihr sitzend Desboutin so hochprozentig alkoholisch Getränken Zugetan war. [9]
Die ebenfalls 1876 entstandene Monotypien Mit Dem Porträt der Hélène André ( Art Institute of Chicago ) kappen Vermutlich mehr Ähnlichkeit mit der dargestellt. Eine weitere Monotypien, um 1877-80 Entstanden, Zeigt ihr Profil mit Ohrringe ( Metropolitan Museum of Art ). [15] Aus dem Jahr 1879 Ist Zwei Vergangenheit Elle mit IHREM Porträt Bekannt: next to der Frau mit Stadtkostüm ist sie Eine der drei Frauen in Einem Porträtfries (Torerfolg Bilder in privaten Kunstsammlungen). Im selben Jahr hatte die Schauspielerin Ellen Andrée ( Museum der Schönen Künste, Boston ).
Speeches zu Degas ‘Kunstcharter, äußerte sich Ellen Andrée über seine Bilder. Sie gibt an, Dass ihr Degas einmal ein Bild mit Tänzerinnen der Pariseren Oper Schenken Will, sie stirbt aber ablehnt , wenn sie das Bild zu grün und hässlich Erscheint. [9]Ellen Andrée bevorzugt für sich Fotos von Malern Wie Camillo Innocenti , Louis Welden Hawkins und Giuseppe de Nittis . [16]
Renoir
Pierre-Auguste Renoir wählte Ellen Andrée erst einige Jahre nach Manet und Degas als Modell für seine Fotos. So Erscheint sie, in Einem Sessel Sitzenden 1879 in ihr klein Format Igen Pastell Porträt Ellen Andrée (Privatsammlung ) und ist a die drei Figur in ihnen Gemälde Am Ende des Frühstück ( Stadel ). In Das Frühstück der Ruder ( Phillips Collection ) von 1881 Einem Hauptwerk Renoir, ist sie, trotz Dunkler Haare, weibliche als Biertrinker Abbildung im Hintergrund identifiziert Worden, Once sie einige Zeit als blonde Frau im Recht Bildvordergrund vermutet Wurde sterben. [17]
Mehr Maler
Während ihrer Karriere als Model gab Ihnen die Möglichkeit Rolla (Musée des Beaux-Arts Bordeaux) von Henri Gervex für das größte Aufsehen. Hier ist der Ort von Marion, aus dem römischen von Alfred de Musset zu sehen. Es ist das Aktbildnis von Ellen Andrée und sorgt Für einen Skandal im Salon de Paris von 1878. Hier ist das Bild zunächst Zugelassen, Müssen aber nach Intervention des Superintendenten für die Schönen Künste, Einzigen Edmond Turquet , wieder abgehängt Wird, dann es als unmoralisch empfand. Malern, die von Ellen Andrée porträtierten, hörten Entwöhnung, Alfred Stevens und Florent Willems . [18]
Bühne
Ellen Andrée ist zu Ehren der Bühnenausbildung bei Joseph Landrol (1828-88), einer der bedeutendsten Schauspieler des Théâtre du Gymnase . [ 18 ] 1879 debütierte sie im Théâtre du Palais-Royal . [18] Die folgenden Texte wurden in La Cigale von Henri Meilhac und Ludovic Halévy Sowie Pantomimic Darstellungen im Folies Bergère veröffentlicht . [16] Weitere Auftritte in Varieté- Stücken im Théâtre des Variétés und im Théâtre de la Renaissanceauf. Die Journalisten, die 1881 geboren wurden, Arnold Mortier im Figaro , wurden von Céline Chaumont vergl. Verhaftet. [17]
Nach ihrer Hochzeit mit dem Schilder Henri Julien Dumont im Jahr 1887 buchten sie ihre Bühnentätigkeit fort. Sie Gehört zur Erstbesetzung Jan von André Antoine gegründeten Théâtre Libre , Einems sie Naturalismus verpflichteten Theater. Das Theater des Naturalismus, das über die “ungeschönte” Darstellung der Menschen und ihrer Umgebung geht. Hinaus daruber trat sie in Die Erde (La terre) von Émile Zola und in Ode Triomphale von Augusta Holmès auf. Ihr Erfolg ermöglichte ihr 1894/95 ein Gastspiel am Théâtre Royal du Parc in Brüssel [17]und später auch Tourneereisen nach Russland, Argentinien und in de vereerde staten. [2]
1897 begründete Oscar Méténier de Théâtre du Grand Guignol und verpflichtete Ellen Andrée für sein Stück Lui! . Im Folgejahr Krieg in Les Boulingrin von Georges Courteline zu sehen. An der Seite von André Antoine GAB sie 1.899 sterben Marketenderin [6] in Les Gaieta de l’escadron – ebenfalls von Georges Courteline, in D flat Le Commissaire est bon enfant sie 1900 mitwirkte. Im selben Jahr tratie La Clairière von Lucien Descaves auf. Haben Sie von den Rollen der Darstellung der Madame Lepic an der Seite von André Antoine gehört ?Rotfuchs (Poil de Carotte) , Ein Stück von Jules Renard . [6] Erneut zusammen mit André Antoine sich 1902 spielt eine D flat neue Wirkungsstätte, diejenigen Théâtre Antoine , in Boule de Suif , Ein Stück von Oscar Méténier nach Einer Vorlage von Guy de Maupassant .
Es folgten Auftritte in Monsieur Vernet von Jules Renard (1903) und La Rafale von Henri Bernstein (1905). 1908 trat sie in Un Scheidung von André Cury , La Maison ein Auftrag von Arthur Wing Pinero und Le Lys von Gaston Leroux auf. Im Théâtre du Vaudeville – Theater spielt sie 1909 in Zwei Stuck: La Maison de tanzte von Charles Muller nach Einem Roman von Paul REBOUX und Suzette von Eugène Brieux . Viel Spaß in diesem JahrLa Route d’émeraude von Jean Richepin auf. Nach La Vagabonde von Colette (1910) und Le Tribune von Paul Bourget (1911) spielt sie 1912 in La Prise de Berg-op-Zoom von Sacha Guitry und On NAIT Esclave von Jean Schlumberger . [18] Bevor der Erste Weltkrieg Ihre Karriere unterbrach, trat sie 1913 in den zusammengeklebten La Belle Aventure von Étienne Rey , Le Phalène von Henry Bataille , Hélène Ardouin von Alfred Capus undLes Éclaireuses von Maurice Donnay auf.
Nachdem Ellen Andrée 1920 mit einer Rolle in Chéri erneut in einem Stück von Colette zu sehen, feierte 1921 im Théâtre Édouard VII einen ihrer größten Erfolge. Das war das Ergebnis von Le Comédien von Sacha Guitry in mehr als 100 Aufführungen. Im selben Jahr tratie im Théâtre du Varieté in Le Chemin de Damas von Pierre Wolff auf. Ihre letzten konzipierten Rolle Hüte im Jahr 1923 in Les Vignes du Seigneur von Francis de Croisset . [18]
Literatur
- Jean Sutherland Boggs: Degas . Ausstellungskatalog Paris, Ottawa, New York, Réunion des Musées Nationaux, Paris 1988, ISBN 2-7118-2146-3 .
- Françoise Cachin : Manet . DuMont, Köln 1991 ISBN 3-7701-2791-9
- John Collins: Ellen Andrée in Berk Jiminez: Wörterbuch der Künstlermodelle . Fitzroy Dearborn, Chicago 2001, ISBN 1-57958-233-8 .
- Bernard Denvir: Die Chronik des Impressionismus . Thames und Hudson, London 1993, ISBN 0-500-23665-8 .
- Benoit Noël, Jean Hournon: Paris: La Capitale des Peintres au XIXe Jahrhundert . Pressen Franciliennes, Paris 2006, ISBN 2-9527214-0-8 .
- Theodore Reff : Manet und das moderne Paris . National Gallery of Art, Washington und University of Chicago Press, Chicago und London 1982, ISBN 0-226-70720-2 .
- Maryanne Stevens, Colin B. Bailey, Stephane Guegan: Manet, porträtiert das Leben , Ausstellungskatalog Toledo Museum of Art und Royal Academy of Arts 2012-13, Royal Academy of Arts, London 2012, ISBN 978-1-907533-52-5 .
- Terry W. Strieter: Die europäische Kunst des 19. Jahrhunderts . Aldwych Press, London 1999, ISBN 0-86172-115-2 .
- Adolphe Tabarant: Manet und ses Oeuvres . Gallimard, Paris 1947.
Weblinks
- Verzeichnis der Bühnenrollen mit Ellen Andrée (Auswahl)
- Fotografien der Ellen André von Felix Nadar
Einzelnachweise
- Hochspringen↑ Bildnis Hélène Andrée als Bildbeschreibung Dezember Gemälde La Parisienne von Édouard Manet in Julius Meier-Graefe, Manet , München 1912, Seite 267
- ↑ hochspringen nach:a b c d e f g John Collins Ellen Andrea, Seite 44.
- Hochspringen↑ Jean Sutherland Boggs: Degas., Seite 286
- Hochspringen↑ Pfeiffer, Hollein: Impressionisten , Seite 14
- Hochspringen↑ Adolphe Tabarant: Manet et ses œuvres
- ↑ Hochspringen nach:a b c Françoise Cachin: Manet, Seite 127.
- Hochspringen↑ Die Identität der Porträtierten als Ellen Andrée und Bildbezeichnung sterben La Parisienne stammen aus dem Kassenbuch von Madame Manet. Siehe hierzu Hansen, Herzogenrath: Monet und Camille , Seite 163. Die Kunsthistorikerin Maryanne Stevens Stellt sterben Identität in Frage: “Ellen Andrée … April haben nicht das Modell für La Parisienne “, ohne hierfür Eine Begründung anzugeben. In Stevens, Bailey, Guegan: Manet, das Leben schildernd , S. 146.
- Hochspringen↑ Françoise Cachin: Manet , 1983, Seite 429
- ↑ Hochspringen nach:a b c d John Collins: Ellen Andrée, Seite 45.
- Hochspringen↑ Identifiziert von Leon Leenhoff in Tabarant: Manet 1947, Seite 396.
- Hochspringen↑ siehe hierzu ausführlich: Juliet Wilson-BAREAU, Malcom Park: Manet Manet trifft
- Hochspringen↑ Theodore Reff: Manet und Modernes Paris , Seite 76.
- Hochspringen↑ Katalog Paris 1983, Seite 409
- Hochspringen↑ Françoise Cachin: Manet , Seite 128
- Hochspringen↑ Jean Sutherland Boggs: Degas, Seite 261.
- ↑ Hochspringen nach:a b Jean Sutherland Boggs: Degas., Seite 285.
- ↑ Hochspringen nach:a b c d John Collins: Ellen Andrée, Seite 46.
- ↑ Hochspringen nach:a b c d Benoit Noël, Jean Hournon: Parisiana, Seite 51.