Ursula Andress (* 19. März 1936 in Ostermundigen , Kanton Bern ) is a Schweizer Schauspielerin , sterben als erstes Bond – Girl in ihnen im Jahre 1962 erschienenen Film James Bond jagt Dr. No Berühmtheit erlangte und anschliessend Eine internationale Karriere startete. Sie Wurde 1964 with the Golden Globe ausgezeichnet.
Frühe Jahre
Ursula Andress als Wurde Tochter des Deutschen Rolf Andress und Einer schweizerin geboren. Es halt sich das Gerucht, ihr Vater sei Konsul in Bern gewesen und aus Polizei chen gründlich aus der Schweiz ausgewiesen Worden. [1] Daraufhin habe sich der Grossvater , wo in der Nähe von Ostermundigen Eine Gärtnerei Betrieb Mikron Ursula und ihre Fünf Geschwister (other Angaben zufolge between Vier und Sechs [2] [3] ) gekümmert. Ihre Kindheit beschrieben sie rückblickend als “unglaublich einzigartig, Beinahe Wie im 17. Jahrhundert”. Die harte Arbeit im Familienbetrieb Dezember String Großvater habe ihren Respekt und Disziplin beigebracht: “Es gibt du die Kraft, um mich alle Hurd im Leben zu tot”. [1]
Andress besucht in Bern Eine Mädchenschule, sterben sie im Alter von 16 Jahren verliess. Später ging sie nach Paris , Wo Sie Kurse in Tanz, Zeichnen und Bildhauerei Nahm. [2] im Zimmer arbeitet sie als Modell für Dann Maler und Fotografen. Dabei erwerben sie Umfangreiche Sprachkenntnisse. Sie ist eng mit James Dean befreundet. Sie erinnert sich An den 30. September 1955 Gut, der Tag, eine ihnen Dean verunglückte: „Morgens um sieben Uhr holte mich zu Hause ab ist. Jimmy offensichtlich :, Komm, wir fahren zusammen RICHTUNG San Francisco‘.„In diesem Moment sei John Derek, Ihr Ehemann späterer, gekommen. „James sieht John und Weiß that ich John Derek liebt. Ist offensichtlich, Okay, John, wirft sie einen Antrieb nehmen ‚und tobt mit John durchs Wohnviertel, um ein Gespräch unter Männern zu Führen. Als ist zurückkommen, liegt auf der Hand zu mir :, Du weiß, Dass Sie nicht mit mir kamen. ” Und dann geht weg ist. Ich glaube, das ist sein Schicksal. „Andress und Derek heiratet 1957 1966 folgte Scheidung sterben.
Karriere
Marlon Brando sagte: “Ich beginne deine Karriere als Schauspielerin zu.” Ursula Andress Betroffen 1955 Ihre Erste Filmrolle in Casanova – Seine Liebe und Abenteuer .
Empfehlung : Ihren Durchbruch erzielte sie 1962 als erstes Bond – Girl , wo James Bond – Filmreihe; in James Bond jagt Dr. No verkörpert sie in der weiblichen Hauptrolle sterben Muscheltaucherin <Honey Ryder>. Die Szene, in der sie in Einem Weissen gegürteten Bikini (Bekannt geworden als Dr.-No-Bikini ) ihnen Meer entsteigt, Würde Legenden. Mit ihrem athletischen, körperbetonten Darstellung wirkt sie stilbildend für Rolle des selbstbewussten schöne Frau sterben. Sie Erhielt 1964 die Golden Globe Award als Beste Nachwuchsdarstellerin . 1967 können sich in ihnen Film Casino Royale noch einmal als Bondgirl vor der Kamera; wo Streifen zählt allerdings nicht zur DuftJames Bond Filmreihe. Andress Würde von Zahlreichen Magazinen zum “Besten Bondgirl aller Zeiten” gewählt, unter Anderem 2006 vom Reich Magazin und 2008 von Entertainment Weekly .
Ursula Andress pflegte ihr Bild als verführerische Venus und wirkte in Pässen Ende Rolle vor Allem in den 1960er und 70er jahren in vielen inte Ellen Produktion mit. Wegen der Häufung von Filmrollen in Taste Kostüme Wird sie von Kritikern als “Ursula Undress” verspottet.
1981 Krieg in Titanen in einem ihrer letzten großen Kinoerfolge zu sehen. Anschliessend steht Andress überwiegend für Fernsehproduktionen vor der Kamera. My Them Co-Star Harry Hamlin Hüte Ursula Andress Einen Gemeinsamen Sohn.
Persönliches
1965 Erscheint sich in der Juni-Ausgabe des Playboy . Die Darin enthaltenen Fotos stammen von IHREM Mann. Auf die Frage, warum sie sich für this Nacktaufnahmen zur verfügung habe Gestellt, antwortete sie: “Weil ich schön bin” [4] Nach ihrer Trennung von Derek had sie Eine achtjährige Beziehung MIT – DM Französischen Schau Spieler Jean-Paul Belmondo , with the sie unter Anderem der Film die Zoll Abenteuer des Monsieur L. (1965) drehte. Im Alter von 44 JAHRE Gebären sie 1980 Empfehlung : Ihr Sohn Dimitri Alexander, D flat Vater der Schau Spieler Harry Hamlin ist.
Anlässlich wo Einweihung des Schweizer Konsulate in Schottland am 18. Mai 2006 feiert Andress Empfehlung : Ihren 70. Geburtstag an Bord der Britannia in Edinburgh . Sie Wird im Aston Martin DB5 , with the ihr Filmpartner Sean Connery im James – Bond – Film Goldfinger und Thunderball Filmgeschichte Schrieber, zum Königlichen Yacht gefahr. Das Auto Gehört seit 2006 Einem Schweizer Sammler.
Filmografie
Kinofilme
- 1954: Ein Amerikaner in Rom (Un americano a Roma)
- 1955: Casanova – Seine Lieben, Seine Abenteuer (Le avventure di Giacomo Casanova)
- 1955: La catena dell’odio
- 1962: James Bond jagt Dr. No (Dr. No)
- 1963: Acapulco (Spaß in Acapulco)
- 1963: Vier für Texas (4 für Texas)
- 1965: Hetjjagd in Ketten (Albtraum in der Sonne)
- 1965 Herrscherin wo Wüste (SHE)
- 1965: Gab’s Neues, Pussy? (Was ist neu Pussycat)
- 1965: Das tollen Abenteuer des Monsieur L. (Les tribules d’un Chinois und Chine)
- 1965: Das 10. Opfer (La decima vittima)
- 1966: Der blaue Max (The Blue Max)
- 1966: Einmal noch – Bevor ich sterben (Once Before I Die)
- 1967: Casino Royale
- 1968: Damen, Damen
- 1969: Der Stern des Südens (The Southern Star)
- 1970: Londoner Flughafen (perfekter Freitag)
- 1971: Rival unter roter Sonne (Soleil rouge)
- 1975: Diamantpuppe (L’ultima Chance)
- 1975: Asphaltkatzen (Colpo in Canna)
- 1975: Operation misslungen – Patient lebt (L’infermiera)
- 1976: Afrika Express
- 1976: Lutscher und Heisse Höschen
- 1976: Scaramouche – Der Teufelskerl (Das Abenteuer der Scaramouche)
- 1976: Safari Express
- 1977: Vom Blitz getroffen (Doppio delitto)
- 1978: Weisse Göttin der Kannibalen (La montagna del dio cannibale)
- 1979: Wilde Fledermäuse – Lippenstift-Tigerinen (Letti selvaggi)
- 1979: Das Geheimnis der Eisernen Maske (Der fünfte Musketier)
- 1981: Kampf der Titanen
- 1982: Mexiko in Flammen (Krasnye kolokola, Film pervyy – Mexikanische Venne)
- 1982: Perdóname, Amor
- 1985: Liberté, Égalité, Choucroute
- 1988: Klassezämekunft
- 1997: Cremaster 5
- 2005: De Vogelpredigt von Das Schreien der Mönche
Fernsehen
- 1962: Thriller: (Fernsehserie, Folge 2×17 La Strega )
- 1983: Ein Fall für Professor Chase (Fernsehserie, Folge 1×01 Manimal )
- 1983: Liebesboot (Fernsehserie, Folgen 7×01-7×02)
- 1986: Peter der Große (Fernseh-Miniserie)
- 1988: Falcon Crest (Fernsehserie, 3Folgen)
- 1988: Big Man – Falsches Spiel ( Großer Mann: Diva ; Fernsehfilm)
- 1989: Das Geheimnis von Pier Sechs (Der Mann gegen den Mob: Die Chinatown Murders ; Fernsehfilm)
- 1991: Ti ho adottato per simpatia (Fernsehfilm)
- 1992: Primero Izquierda (Fernsehfilm)
- 1993: Prinzessin Fantaghirò Teil III (Fernsehfilm)
- 1994: Prinzessin Fantaghirò Teil IV (Fernsehfilm)
- 1996: Alles Lied (Fernsehfilm)
Auszeichnungen
- 1964: Golden Globe : Beste Nachwuchsdarstellerin für James Bond Jagd Dr. No
- 1966: Nominierung für den Henrietta-Preis als Beliebteste Darstellerin des Jahres
- 2006: Empire Magazin – Bestes Bondgirl aller Zeiten
- 2007: DIVA – Preis für Lebenswerk
Literatur
- Michael Marti, Peter Wälty: James Bond und der Schweizer. Basel 2008, ISBN 978-3-905800-20-3 .
- Michael Scheingraber: Der James-Bond-Film. Hrsg. von Joe nach Hause Goldmann, München 1979, 220 S. (Goldmann Magnum; 10203) (Citadel-Filmbücher) ISBN 3-442-10203-0 .
- Graham Rye: Die James Bond Girls. [von Dr. Nein bis Goldeneye]. Übersetzung: Walther Wuttke. Heel, Königswinter 1995, 70 S., ISBN 3-89365-478-X . (Einheitssachtitel: Die James Bond Girls)
- Sven Siedenberg: Erinnern Sie sich? Kleines Album vergessener Helden. Deutscher Taschenbuch-Verlag, München 2005, 139 S. (dtv 20839), ISBN 3-423-20839-2 .
- Susanna von Werra: Berühmte Persönlichkeiten, Band I: 100 Zeitgenössische Filmschauspieler und Filmschauspielerinnen. Lebensläufe und Horoskope; Band II: 100 Verzeichnisse und klassischer Film Scratch und Film Skills. Lebensläufe und Horoskope. Edition Astrodate, Wettswil (Schweiz) 1989, 450 Seiten.
Weblinks
- Ursula Andress in der Internet Movie Database (englisch)
- Werke von und über Ursula Andress im Katalog der Schweizerischen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach:a b vgl. Anstead, Mark: Bondgirl , die bei guardian.co.uk getötet hat, 7. Dezember 2002 (empfangen am 8. März 2011)
- ↑ Hochspringen nach:a b vgl. Ursula Andress . In: Internationales Biographisches Archiv 04/2001 vom 15. Januar 2001, ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 43/2005 (ab 8. März 2011 über Munzinger Online )
- Hochspringen↑ vgl. Althen, Michael: Geliebte Venus . In: Frankfurter Allgemeine Zeitung , 18. März 2006, Nr. 66, S. 36
- Hochspringen↑ Sex verkaufen The Independent , 20. Oktober 2011 – Abgerufen am 5. Februar 2017