Yaël Abecassis

Yaël Abecassis ( Hebräisch יעלעליס; * Dem 19. Juli 1967 in Aschkelon ) is a israelische Schauspielerin . Das Frühere Modell Schluga ab den 1990er jahren Eine Schauspielkarriere ein und avancierte zu Einer der populärsten Aktricen Israel. Bisher tritt sich in mehr als 20 Film und Fernsehrollen, überwiegend DRAM, in Erscheinung. Eine Breiten Masse Wird Alles Durch dich vor Ihrer Zusammenarbeit mit Amos Gitai ( Kadosh , 1999; Alila , 2003; Lullaby zu meinem Vater , 2012) und Auftritt in Französischen Spielfilmproduktionen BEKANNT.

Leben

Arbeite als Model und Wechsel zum Film

Yaël Abecassis ist sterben Tochter dort in Israel Bekannt marokkanisch Stamm Schauspielerin Raymonde Abecassis. 1981 ist sie im Alter von 14 JAHREN erstmal als Modell in Verschiedenen Werbekampagnen zu Sehen. Unter Anderem warb sie für das israelische Modell Abel Castro und sterben Fluggesellschaft El Al . [1] Anfang der 1990er Jahre wechselte Abecassis ins Schauspielfach und trat außerdem Wie Ihre Ehemaligen Berufskolleginnen Sandy Bar und Dana Dvorin als Moderatorin Vorwiegend im Israelischen Kinderfernsehen in Erscheinung. [2] Ihr Spielfilmdebüt GAB sie 1991 Gemeinsam mit Ayelet Zurer in ihnen TheaterIm Schatten der Golanhöhen des Französischen Regisseurs Alexandre Arcady , in ihnen Sophie Marceau und Richard Berry , spielten den Hauptrollen. Ein Jahr in der Tel Aviv Stories (1992). In ihnen ist der israelische Episodefilm in der Rolle einer attraktiven jungen Frau zu sehen, der von vier Männern gleichzeitig begehrt wird. Weitere Hauptrollen im israelischen Spielfilmen und Fernsehserien folgten. Der Durchbruch als Schauspielerin nach Abecassis aber erst 1999 mit Amos Gitais Kadosh der ultraorthodoxen Jerusalemer Stadtteil Me’a Sche’arimspielt. In der Geschichte über religiösen Fanatismus und Rigorismus [3] schlüpfte sie in sterben Rolle , wo verheirateten Rivka, Deren Wunsch nach Kindern sich nach Zehn JAHREN Ehe nicht Erfüllt Hut. Deshalb fehlte die verbindung in den Augen Ihres Umfeld , wo Segen Gott und die zählbaren Beitrag zum Wachse , wo Gemeinde, woraufhin sie Ehemann (gespielt von Yoram Hattab ) zur Trennung von Wadenfänger Frau Gerat WURDE.

Kadosh Krieg 1999 als erstes israelischer Film seit 25 Jahren im Wettbewerb , wo Internation Alen Filmfestspiele von Cannes Vertretern [4] und Macht Abecassis Eines Breiten internat Präambel Menge Bekannt. Sowohl sie als Auch Ihre Kodarstellerin Meital Barda gerechnet wurden Gemeinsam mit so Bekannt Schau Spieler Innerhalb Französin Wie der Chiara Mastroianni ( Der Brief ) Argentinierin und der Cecilia Roth ( Alles über meine Mutter für den) Darstellerpreis gehandelt, [5] , wo aber ein Laiendarstellerin sterben Severine Caneel ( L’Humanité ) verliehen Wurde.Le Monde lobte die humanistische Darstellungsweise der Französischen Koproduktion, als Schönheit von Abecassis und Pries Schauspielerin gemeinsam mit Barda als “Wunder” des Films an [6] . Amerikanische Kritiker verglichen Israelin mit der Schauspielerin sterben Andie MacDowell [7] , während sterben Süddeutsche Zeitung in ihrer Kritik sterben Sanft, gebrochene Spielweise von Abecassis hervorhob. [8]

Erfolge im internationalen Kino

Nach Dem mitwirken in Kadosh begann Abecassis, stirbt fließend Französisch spricht, [9] ich Eine zweigleisige Karriere in der Israelischen und Französischer Filmindustrie aufzubauen. Nach der Titelrolle als Maria von Nazareth in Fabrizio Costas italienischer Fernseh Maria, figlia del suo figlio (2000) folgte mit DM – Party , wo sanftmütige Mutter in Stéphane Giusti der Bella ciao sterben erste Hauptrolle im internat Elle Kino. Das Drama, in ihnen się an der Seite der Französischen Schau Spieler Jacques Gamblin und Jalil LespertAGIER, erzählt über Mehrere Jahrzehnten sterben Geschichte einer Familie, sterben in den 1930er jahren aus dem faschistischen Italien nach Marseilleemigriert. Nach Einer Hauptrolle in ihnen Italienischen Spielfilm Ballon a tre passi (2003) im SELB Jahr Eine Erneut Zusammenarbeit mit Amos Gitai einem gefolgt Alila MIT Ronit Elkabetz und Hanna Laslo . In ihnen Film wo über Einzelschicksale von Menschen sterben Bericht, sterben alle in Einem ärmlichen Mietshaus in Einem Vorort von Tel Aviv leben, Krieg sie als junge, masochistische Geliebte zu Sehen, war ihr Auch in Frankreich Kritikerlob einbrachte. [10]Ende des Jahres 2003 Zeichnete man sie für ihre Rolle in der Dramaserie Shabatot VeHagim des israelischen Fernsehsenders Channel 2 mit ihnen Golden Screen Award als beste Seriendarstellerin aus. [11]

Erneut positive Kritik brachte Abecassis zwei Jahre später der Nebenrolle in Radu Mihăileanus Drama und Geh einen lebe ein. In ihren Premierenfilmen wurde Film mit Roschdy Zem, der Adoptivmutter eines äthiopischen Jungen, gespielt, der wie Jude ausgibt, um im Rahmen der Operation Moses insichere evakuiert zu werden. In den Französischen Spielfilmen ( Papa , 2005; Sans moi , 2007; Survivre avec les loups , 2007) Stellte de weibliche Hauptrolle in Marco Carmels Comme ton père(2007) Der Bisherige Griechen Erfolg als Schauspielerin dar. Der Film, der auf die 1970er Jahre zurückgeht, wurde in Frankreich veröffentlicht und befindet sich in der Kriminalität abdriftet, die der israelischen Familie Oberhaupt (von Gad Elmaleh ) am nächsten steht. Der Part der Mireille brachte Abecassis 2008 die Auszeichnung für den bedeutendsten israelischen Filmpreis ein, den Ophir Award . 2008 Anhörung Neben Ronit Elkabetz, Hanna Laslo und Simon Abkarian Zum Schauspielensemble der Premiere Israeli-französischer Koproduktion Shiva . Ein Jahr später stand sie für fiktive israelische Fernsehserie Hatufim (2009-2012, englischer Sprecher Titel Kriegsgefangener) von der Kamera, die angeblich israelische Soldaten verkauft hat, die seit 17 Jahren in Gefangenschaft zu ihren Familien heimkehren. Die Produktion wurde 2010 mit drei Auszeichnungen der Israels Fernsehakademie konzipiert, darunter auch Abecassis für die Rolle der Talya. In der auf Hatufim basierenden US-amerikanischen Serie Homeland übernahm Morena Baccarin Abecassis ‘Part. 2012 erhielt eine Nachricht von meiner Schwester, meine Liebe zu meinem Vater, und zu anderen, zu Jeanne Moreau und Hanna Schygulla mitwirkten. [12]

Privates

Hoffentlich 1996 bis 2003, Abcassis mit dem fünfjährigen Jüngeren Schauspieler und Fotomodel Lior Miller Verheiratet, das ist die Dreharbeiten zu einem Werbespot kennenlernte. Aus der Ehe ging an eine der Minderheiten von Sohn (* 1997). [13] In Zweiter Ehe ist mit dem Roni Duek verheiratet, aus der einiterer Sohn (* 2005) stammt. Der Israeli, der als “Botschafterin der Menschheit” bekannt ist , [14] etablierte in der Verhuise unter anderem für das Recht von Vergewaltigungsopfern ein. [15] Abecassis ist propalästinensisch eingestellt, spreekt unter anderem und ist der Palästinenser Mahmud Darwisch zu Ihren Lieblingsautoren. [14]Mehrfach wurde in Israel unter den geschönsten Frauen des Landes gewählt. [16] [17]

Filmographie (Auswahl)

  • 1991: Im Schatten der Golanhöhen ( Pour Sacha )
  • 1992: Tel Aviv Geschichten ( Sipurei Tel-Aviv )
  • 1993: Das Erbe: Eine Ewigkeit der Liebe ( Ha-Yerusha )
  • 1993: Zarim Balayla
  • 1997: L’Enfant d’Israel (Fernsehen)
  • 1999: Kadosh
  • 2000: Maria, figlia del suo figlio (Fernsehen)
  • 2001: Bella Ciao
  • 2003: Fräulein Entebbe
  • 2003: Haim Ze Haim
  • 2003: Ballo ein tre passi
  • 2003: Alila
  • 2005: Geh und lebe ( zeige ein deviens )
  • 2005: Papa
  • 2007: Ohne Moi
  • 2007: Survivre avec les loups
  • 2007: Comme Tonne Père
  • 2008: Shiva
  • 2009-2012: Hatufim – In der Hand des Feindes ( Hatufim ) (Fernsehserie)
  • 2011: Rani – Herrscherin der Herzen (Fernsehmehrteiler)
  • 2012: Wiegenlied zu meinem Vater
  • 2014: Mein Herz tanzt (Deutsche Sprache)

Auszeichnungen

  • 2003: Golden Screen Award für Shabatot VeHagim (Kategorie: Best Serialist Celebration)
  • 2008: Nominierung für die Israeli Film Tour Ophir für Comme Ton Père (Bester Hauptsteller)
  • 2010: Israelischer Fernsehakademiepreis für Hatufim (Beste Darstellerin in Einem Fernsehdrama, -mehrteiler oder Dramaserie)

Weblinks

 Commons: Yaël Abecassis – Sammlung von Bildern
  • Yaël Abecassis in der Internet Movie Database (Englisch)
  • Yaël Abecassis bei filmportal.de
  • Profil be evene.fr (französisch)
  • Yaël Abecassis im Alle Filmführer (Englisch)

Einzelnachweise

  1. Hochspringen↑ vgl. Cashman, Greer Fay: Weinrebe . In: Die Jerusalem Post , 19. Juni 1998, S. 18
  2. Hochspringen↑ vgl. Hauser, Emily: Nur ein hübsches Gesicht . In: Die Jerusalem Post, 22. August 1997, S. 11
  3. Hochspringen↑ vgl. Binotto, Thomas: Kadosh . Im Filmdienst 15/2001
  4. Hochspringen↑ vgl. Starregisseure von Cannes Film-Wettbewerb von Cannes dabei . Associated Press Worldstream – Deutsch, 22. April 1999, 6:59 Uhr Eastern Standard Time
  5. Hochspringen↑ vgl. Frodon, Jean-Michel: Die Jury des 52. Festival des königlichen Palastes . In: Le Monde, 25. Mai 1999, Kultur
  6. Hochspringen↑ vgl. Frodon, Jean-Michel: Die Schönheit der Frauen gegen den Intellekt . In: Le Monde, 2. September 1999, Kultur
  7. Hochspringen↑ vgl. Winters, Laura: Spielt das Cannes-Spiel . In: The Washington Post, 23. Mai 1999, Sunday Arts, S. G04
  8. Hochspringen↑ vgl. Weinen im Schlaf . In: Süddeutsche Zeitung, 20. Juli 2001, Nr. 165, S. 14
  9. Hochspringen↑ vgl. Profil bei zoom-cinema.fr (französisch; aufgerufen am 1. Mai 2009)
  10. Hochspringen↑ vgl. Tranchant, Marie-Noëlle: Eine chronische Généreuse: Alila . In: Le Figaro , 1. Oktober 2003, S. 26
  11. Hochspringen↑ vgl. Levy, Sasha: Channel 2-Tops teilen den Gewinn bei den Golden Screen Awards auf hollywoodreporter.com, 20. November 2009
  12. Hochspringen↑ Wiegenlied zu meinem Vater bei labiennale.org (englisch; abgerufen am 2. September 2012).
  13. Hochspringen↑ vgl. Cashman, Greer Fay: Kairos gerechte Desserts . In: Die Jerusalem Post, 6. Juni 1997, S. 12
  14. ↑ Hochspringen nach:a b vgl. Douin, Jean-Luc: La longue marche des FALACHAS frischen LA TERRE Versprechen . In: Le Monde, 23. Juli 2004, Kultur
  15. Hochspringen↑ vgl. Hauser, Emily: Stars versammeln sich für Vergewaltigungsopfer . In: Die Jerusalem Post, 21. Januar 1997, S. 7
  16. Hochspringen↑ vgl. Collins, Liat: Das Gute, das Böse und das Schöne . In: Die Jerusalem Post, 14. März 1997, S. 7
  17. Hochspringen↑ vgl. Cashman, Greer Fay: Berühmte Weinrebe . In: Die Jerusalem Post, 18. Juni 2006, S. 24

Leave a Comment

Your email address will not be published.